Leaders of Transformation – ein Business Gladiators Podcast

Wie gelingt erfolgreiche Transformation? Dr. Alexander Zauner spricht mit herausragenden Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräften über ihre größten Herausforderungen, mutige Entscheidungen und die Geheimnisse ihres Erfolgs. Volle Schubkraft – jeden Donnerstag eine neue Folge! Mehr zu Alexander: https://www.linkedin.com/in/alexander-zauner/

Leaders of Transformation – ein Business Gladiators Podcast

Neueste Episoden

Folge 111 - Dr. Alfred Hudler (1/2): Spanische Hofreitschule

Folge 111 - Dr. Alfred Hudler (1/2): Spanische Hofreitschule

18m 0s

Wie gelingt es Alfred Hudler, eine jahrhundertealte Institution wie die Spanische Hofreitschule mit einer modernen Führungskultur in die Zukunft zu führen? Warum ist Zuhören für Alfred Hudler mehr als nur ein Führungsinstrument? Und welche Rolle spielt eine klare Vision, um Menschen zu inspirieren und Wandel aktiv zu gestalten?

Folge 110 - Ulrike Rabmer-Koller (2/2): Rabmer Gruppe

Folge 110 - Ulrike Rabmer-Koller (2/2): Rabmer Gruppe

13m 44s

Warum ist Internationalisierung für Ulrike Rabmer-Koller mehr als nur Expansion? Wie gelingt es der Rabmer Group, bei einem so breiten Leistungsspektrum individuelle Lösungen in höchster Qualität zu liefern? Und welche Impulse gewinnt ein Familienunterneh

Folge 109 - Ulrike Rabmer-Koller (1/2): Rabmer Gruppe

Folge 109 - Ulrike Rabmer-Koller (1/2): Rabmer Gruppe

15m 52s

Wie gelingt es der Rabmer Gruppe, Tradition und Innovation in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu verbinden? Warum ist Marktbeobachtung für Ulrike Rabmer-Koller keine Option, sondern eine Pflicht? Und welche innovativen Lösungen aus Bau und Umwelttechnik machen die Rabmer Gruppe zu einem Vorreiter in ihrer Branche?

Folge 108 - Nikolai Scheurecker (2/2): jö Bonus Club

Folge 108 - Nikolai Scheurecker (2/2): jö Bonus Club

13m 44s

Welche Rolle spielt Reflexion für Nikolai Scheurecker als CEO des Jö Bonus Clubs persönlichen in seinem Führungsstil? Was bedeutet für ihn Führung durch Selbstbewusstsein? Und wie gelingt es, in einem großen, datengetriebenen System dennoch täglich Nähe, Individualität und Relevanz zu schaffen?