
Folge 100 - Lieven Hentschel (2/2): Bayer South East Europe
Was zeichnet eine kraftvolle Unternehmenskultur für Lieven aus? Wie holt er die Menschen in der Transformation mit an Board? Und welche Rolle spielen Fehler auf dem Weg zum Erfolg?
Was zeichnet eine kraftvolle Unternehmenskultur für Lieven aus? Wie holt er die Menschen in der Transformation mit an Board? Und welche Rolle spielen Fehler auf dem Weg zum Erfolg?
Was versteht Lieven unter echter Kundennähe? Warum überlässt er seinem Team eine hohe Entscheidungsfreiheit? Und wieso sind Führungskräfte wichtig Multiplikatoren für starke Werte?
Wie schafft es Biogena, Vertrauen als echten Erfolgsfaktor zu nutzen? Auf welche Strategie setzt Albert in einer so schnelllebigen Welt? Und wie verankern Albert und sein Team ihre Werte im täglichen Geschäftsleben?
Was hat Albert Schmidbauer bewegt Biogena zu gründen? Welche Rolle spielt die Persönlichkeit in der Personalauswahl? Und wie fördert er eine Kultur der Innovation und des gemeinsamen Erfolgs?
Wie schafft es Georg Strasser-Müller sein Team mitzunehmen? Wieso spielen Ziele für Georg ein besonders wichtige Rolle? Und wie bleibt man als Unternehmen resilient, wenn die Erfolgskurve nicht immer nur nach oben zeigt?
Wie treibt Georg Strasser-Müller Too Good To Go in Österreich und der Schweiz voran? Welche zentralen Herausforderungen gab es auf diesem Weg? Und was für innovative Ansätze braucht es dafür?
Was hat Eveline Pupeter für die Zukunft von Emporia Telecom geplant? Wie profitieren ältere Menschen von der Digitalisierung? Und was würde sie heute anders machen?
Was macht Emporia Telecom besonders? Was treibt Eveline Pupeter an, niemals aufzugeben? Und wie hat diese Eigenschaft Emporia Telecom zu einem der erfolgreichsten Unternehmen in seiner Branche gemacht?
Wie will Michael Höllerer Raiffeisen Niederösterreich-Wien auf das nächste Level bringen? Wie gelingt es alle Mitarbeiter:innen mit an Board zu holen? Und welche Bedeutung haben Werte und Prinzipien dabei?
Wie ist es Michael Höllerer gelungen, eine erfolgreiche Transformation anzustoßen? Was bedeutet absolute Kundenzentrierung? Und wie lebt Raiffeisen Niederösterreich-Wien diesen Fokus Tag für Tag?