
Folge 60 – Christina Wilfinger & Gregor Grindjan (2/2): SAP
Wie legen Christina & Gregor ihre "Tell it like it is"-Kultur aus? Wie gehen sie mit Fehlern um? Und wo setzen sie ihre absoluten roten Linien?
Wie legen Christina & Gregor ihre "Tell it like it is"-Kultur aus? Wie gehen sie mit Fehlern um? Und wo setzen sie ihre absoluten roten Linien?
Wie haben Christina & Gregor den Softwaregiganten SAP Österreich neu aufgestellt? Wie bricht man Silos auf? Und warum ist eine Fachkraft nicht immer der beste Manager?
Wohin möchte Manuel mit Neoh expandieren? Welche Herausforderungen sieht er für die Zukunft?Und warum ist es Manuel wichtig, immer Pionier zu bleiben?
Wie erfindet man naschen neu? Wie hat Manuel den Durchbruch geschafft? Und welchen Purpose verfolgt er mit Neoh?
Wie will sich Lisa mit ihrem Abo-Modell für E-Autos gegen herkömmliche Leasings positionieren? Warum ist der richtige Fokus entscheidend? Und welche Rolle spielt dabei die Kultur im Unternehmen?
Wie will Lisa die Auto-Branche mit ihrem Abo-Modell für E-Autos verändern? Wie hat sie ihr engstes Team aufgestellt? Und warum sind die richtigen Werte genauso wichtig wie Expertenwissen?
Wie will Annette Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen?
Welche Hebel sind dafür notwendig? Und wie will sie tausende Mitarbeiter:innen auf diese Reise mitnehmen?
Wie will Annette das Bauunternehmen in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln? Wo sieht sie die größten Herausforderungen? Und welchen Führungsstil lebt Annette ihren Mitarbeiter:innen vor?
Wohin entwickelt sich die Medienbranche? Wie will Paul leadersnet.at weiterentwickeln? Und nach welchen Prinzipien führt er seine Mitarbeiter:innen?
Wie hat Paul das größte Wirtschafts-Onlinemedium des Landes aufgebaut? Wie unterscheidet sich sein Medium von der Konkurrenz? Und welchen Spirit braucht man für ein dynamisches Arbeitsklima?