Folge 48 – Theresa Imre (2/2): markta.at
Wie motiviert Theresa ihr Team zu Höchstleistungen? Was bewirkt die richtige Fehlerkultur? Und welche Rolle spielt dabei ihr Optimismus?
Wie motiviert Theresa ihr Team zu Höchstleistungen? Was bewirkt die richtige Fehlerkultur? Und welche Rolle spielt dabei ihr Optimismus?
Wie ist es Theresa gelungen, ein neues Lebensmittelystem zu schaffen? Was unterscheidet markta.at vom Lebensmitteilhandel? Und wie kann sie so viele Menschen von ihrer Idee begeistern?
Wie spürt man, ob es gerade gut läuft? Wann weiß man, dass es richtig eng wird? Und wie bringt Alexander DB Schenker erfolgreich voran?
Wie bringt Alexander die Innovationen der neuen Zeit mit der Tradition des Unternehmens in Einklang? Wie schafft man einen Mehrwert für seine Mitarbeiter:innen? Und wie hat sich Führung in den letzten 20 Jahren verändert?
Welche Fähigkeiten beeindrucken Jan besonders? Welches Miteinander braucht es, um richtig abzuheben? Und in welche Sphären wird 1000things in Zukunft vordringen?
Wie wurde aus einer einfachen Facebook-Seite der führende Freizeit-Guide des Landes? Wie baut man eine Community erfolgreich auf? Und kann man sie aktiv pflegen?
Wie wird man zum Trendsetter in der Hotellerie? Wie schaffen Karl und Nikola ein unvergessliches Erlebnis für ihre Gäste? Und mit welchen Eigenschaften tragen Mitarbeiter:innen dazu bei?
Wie haben Karl & Nikola Reiter die Hotelbranche geprägt? Wie haben sie Wellness auf ein neues Level gehoben? Und wie fühlen sich die Gäste wirklich wohl?
Wie behauptet man sich als Underdog? Warum setzt Andreas Haider auf ein Franchisesystem? Und warum ist er von dessen Erfolg überzeugt?